Du kannst deinen Hund im Kontakt mit Artgenossen nicht richtig einschätzen, möchtest generell mehr über Kommunikation zwischen Hunden lernen, deinem Hund im Kontakt mit anderen Hunde helfen und darüber hinaus Trainingsansätze für den Umgang mit deinem Hund im Alltag bekommen? Dann ist dieses Wochenendseminar genau das richtige für dich und deinen Hund!
Du hast das Gefühl, keinen Zugang zu deinem Hund zu haben und möchtest das ändern? Viele Hunde lassen ihre Halter "am langen Arm verhungern" und zeigen sich vor allem draußen nicht gesprächsbereit. Woran das liegt, worauf es ankommt und warum die Gesprächsbereitschaft die Grundlage für ein entspanntes Miteinander ist, erfährst du auf diesem Wochenendseminar.
Selbstbeherrschung ist ein ganz großes Thema geworden. Jeder trainiert mit seinem Hund Impulskontrolle und setzt ihn frustrierenden Situationen aus, damit er Frust aushalten lernt. Doch manchmal ist gut gemeint nicht gut gemacht und oft werden die Bedürfnisse des Hundes dabei übersehen. Sich gut beherrschen kann man nämlich nur, wenn man sich gut fühlt und nicht permanent das Gefühl hat, dass einem etwas fehlt.
Ein Seminar für Junghundehalter, die ihren Junghunden die zwei wichtigsten Basics beibringen möchten: Zuhören und Ruhe halten! Jeder Junghundehalter weiß, dass es gerade das ist, was schwer fällt. Es ist, als wäre der Teenie taub, macht was er will, ohne Rücksicht auf Verluste und indem er hin und wieder total aus der Jacke springt. Wie man damit lernt, gut umzugehen, erfährst du bei diesem Seminar.
Ängste beim Hund sind oft schwer zu ertragen, denn man wünscht für seinen Vierbeiner nichts mehr, als ein ausgelassenes, fröhliches und entspanntes Leben. Wie du deinen Hund einschätzen, die Sorgen und Nöte Deines Hundes erkennen und positiv entgegenwirken kannst, das erfährst du in diesem Seminar.
mit Anke Zerbst
Ein Individualseminar mit Anke Zerbst, die seit 2004 im Osten Deutschlands, Halle an der Saale, eine Hundeschule mit dem Schwerpunkt ganzheitliches Hundetraining im Alltag betreibt und dadurch über einen unheimlichen Erfahrungsschatz über Hunde und den Umgang mit Ihnen verfügt. Bei Anke steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund im Vordergrund und es geht darum, an der Ursache und nicht an den oft eher sichtbaren Symptomen zu arbeiten.
mit Normen Mrozinski
Ein Seminar, was es in sich hat! Es werden Hunde vorgestellt, die unterschiedliche Formen der Aggression zeigen und bei denen Auslöser bestimmt und Trainingsansätze besprochen werden. Auch Halter mit schwierigen Hunden dürfen ihre Hunde vorstellen. Ein Seminar für ambitionierte Hundehalter und Hundetrainer!
mit Oliver Fasse und Bianca Schaarschmidt
Ein Seminar für HundehalterInnen von Tierschutzhunden, die jeden Tag mit der Problematik konfrontiert sind, dass der Hund bereits ungünstige oder unzureichende Lernerfahrungen gemacht hat. Was das bedeutet, wie man damit gut umgeht und was an Training möglich ist, erfahrt ihr bei diesem Seminar!