In unserer schnelllebigen Gesellschaft geht es viel zu oft um Oberflächlichkeiten. Dinge müssen funktionieren, schnell und ohne große Anstrengungen. Doch kann man die Hund-Halter-Beziehung auf „Funktionstüchtigkeit“ reduzieren?
In dem Seminar widmen wir uns den unumgänglichen Fragen nach dem Wie und Warum? Individuell und in allen Facetten. Dein Hund ist unkooperativ und interessiert sich für alles außer für dich? Warum? Dein Hund zieht an der Leine? Warum? Dein Hunde flippt bei den kleinsten Ablenkungen aus? Warum? ...
Ein erfolgreiches Training schaut immer auf Ursache und Wirkung. Symptombearbeitung ist immer nur von kurzweiligem „Erfolg“ gekrönt. Deswegen wird es diese in unserem Seminar nicht geben. Ziel des Seminars: Wissen, Verständnis und Lösungswege entwickeln.
Willkommen zum Seminar sind alle Wissbegierigen, mit und ohne (Problem)Hund.
Die Referentin Anke Zerbst betreibt seit 2004 im Osten Deutschlands, Halle an der Saale, eine Hundeschule mit Schwerpunkt ganzheitliches Hundetraining (im Alltag). Damit war sie in ihrer Region Vorreiter, gegenüber der herkömmlichen Hundeplatzmentalität. Ihre „bärbeißige“ aber auch herzliche Art, Wissen zu vermitteln, das weit über Standardmethoden hinausgeht, hinterlässt nachhaltig Eindruck. Neben der beruflichen Tätigkeit als Hundetrainerin ist Anke seit über 20 Jahren aktiv in der Ausbildung von Rettungshunden, national und international.
Wochenendseminar
27. + 28.02.2021
Samstag
10 bis ca. 17 Uhr inkl. Pause
Sonntag
10 bis ca. 17 Uhr inkl. Pause
Pro Mensch-Hund-Team aktive Teilnahme
Zuschauerplatz
240,- Euro
Ausgebucht!
140,- Euro
Ausgebucht!
Maximale Teilnehmeranzahl: 8 Mensch-Hund Teams aktive Teilnahme, Zuschauerplätze unbegrenzt.